Startseite > Lernort Natur – Das Jahr 2022
 Obmann für Lernort Natur
Andreas Pieper
Bakenstr. 6
48703 Stadtlohn
015678436902
pieper(ät)kjs-borken.de
 

 

 Obleute der Hegeringe   Klick

 Lernort Natur

 

 

 LN-25

 www.lernort-natur-bor.de

Beitrittserklärung

 

Das Jahr 2022

Liebe Freundinnen und Freundes des Lernortes Natur im Kreis Borken,

auch das Jahr 2022 stand noch zum Teil unter den Beschränkungen, die die Corona-Pandemie hervorgerufen hat. Viele Kindergärten und Schulen gingen zögerlich mit der Einladung externer Experten in ihre Einrichtungen um. Die beiden Wagen der Rollenden Waldschule im Nordkreis, die bei Theo Wittenberg in Heek stationiert sind, wurden dennoch insgesamt 37 mal ausgeliehen, der Wagen des Südkreises war zu 20 Einsätzen unterwegs.

Im September wählte die Mitgliederversammlung des Förderkreises Lernort Natur Kreis Borken e. V. einen neuen Vorstand und damit Andreas Pieper zu seinem neuen Vorsitzenden. Zur ersten - und wenigstens aus finanzieller Sicht wichtigsten - Aufgabe des neuen Vorstandes gehörte der Bau eines neuen Anhängers für die Rollende Waldschule im Südkreis. Heinrich Rülfing hatte als Vorsitzender bereits einen Förderantrag im LEADER-Projekt in der Region Bocholter Aa gestellt, der auch genehmigt worden war. Im Zuge der Kleinprojektförderung erhielt der Vereine 80 Prozent der Baukosten des Anhängers gefördert, für die fehlenden 20 Prozent wurden und werden Sponsoren gesucht. Insgesamt investiert der Verein über 20.000 Euro in den neuen Anhänger, der im Südkreis seine Heimat finden soll. Mit einem Fest soll der Wagen im April/Mai der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Für das kommende Jahr hat der Landesjagdverband NRW unsere Rollende Waldschule bereits für die Jagd und Hund 2024 angefragt: Der Förderkreis hofft auf eine gute Unterstützung durch die Hegeringe, damit der Standdienst an allen Messetagen (mind. 4 Personen pro Werktag, 8 am Wochenende) gewährleistet ist. Der LJV NRW kümmert sich dafür um entsprechende Eintrittskarten, Verpflegung etc.

Am 1. April findet bei uns im Kreis Borken ein Einsteigerseminar Lernort Natur statt. Sigrid Ruß, Landesobfrau Lernort Natur in der Landesjägerschaft Nordrhein-Westfalen wird an einem Samstag 16 interessierten Jägerinnen und Jägern die Grundlagen für die wichtige Arbeit in der Initiative Lernort Natur vermitteln. Nach weniger als einem Tag war das Seminar bereits ausgebucht, der Förderkreis Lernort Natur Kreis Borken e. V. bemüht sich derzeit um weitere Termine. Der Landesjagdverband bietet im Sommer 2023 darüber hinaus eine Ausbildung zum DJV-Naturpädagogen an: Über vier Wochenenden findet diese Ausbildung im Haus Düsse in Bad Sassendorf statt - seit langer Zeit erstmals in Nordrhein-Westfalen. Weitere Infos dazu gibt es bei der Landesobfrau Sigrid Ruß.

Vielen Aufgaben und Aktionen hat sich der Förderkreis Lernort Natur Kreis Borken e. V. im vergangenen Jahr gewidmet, Vieles liegt noch vor uns. Alleine mit den Mitgliedern wäre diese Arbeit nicht möglich. Ein herzliches Dankeschön gilt daher allen Unterstützerinnen und Unterstützern in den Hegeringen des Kreises Borken! Gerne freuen wir uns auf weitere Mitglieder: Für nur 15 Euro im Jahr kann man sich gerne aktiv - aber auch passiv - im Förderkreis engagieren.

Für den Förderkreis Lernort Natur Kreis Borken e. V.

Theo Wittenberg Andreas Pieper

Kreisjägerschaften und Hegeringe im LJV
Termine
<< März >>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20Jahreshauptversammlung Haus Terhörne Südlohn 21 22 23 24 25Hundewesen VJP 26
27 28 29 30 31