Startseite > Hundewesen
 Obmann für Hundewesen
Rüdiger Schmeink
 
46499 Hamminkeln
Tel.: 0172 2103787
 
schmeink(ät)kjs-borken.de
 
stellv. Obmann für Hundewesen
Theo Wittenberg
Antornshook 17
48619 Heek-Ahle
 
wittenberg(ät)kjs-borken.de
 
Obleute der Hegeringe   Klick

 

 Hundewesen

 

 Was tun wir für unsere Hunde?

 

„Jagd ohne Hund ist Schund“ sagt zu Recht ein altes Sprichwort. Aus diesem Grunde zählt das Jagdgebrauchshundewesen zu einer der wichtigsten Verpflichtungen der Kreisjägerschaft Borken e.V.
Um die Hunde mit ihren Führern optimal betreuen zu können, gibt es in allen Hegeringen der Kreisjägerschaft jeweils einen Obmann für das Hundewesen als Ansprechpartner. Auf Kreisebene betreuen der obige Ansprechpartner alle Obleute in den Hegeringen als Kreisobmänner für das Jagdgebrauchshundewesen.
Für Übungs- und Prüfungszwecke stehen den Hundeführern ab 2005 je ein Gewässer im Nord- wie im Südkreis nach jeweiliger Absprache zur Verfügung.
Jährlich wird von der Kreisjägerschaft ein Hundeführerlehrgang zur Vorbereitung auf Brauchbarkeitsprüfung NRW angeboten. Daneben gibt es auch einzelne Hundeführerkurse in den Hegeringen.

Prüfungswesen
Die Kreisjägerschaft Borken e.V. ist Mitglied im Jagdgebrauchshundeverband e.V. (JGHV) und führt als solche jährlich folgende Verbandsprüfungen durch:

1. Verbandszuchtprüfungen
Verbands-Jugendprüfung (VJP);
Verbands-Herbstzuchtprüfung (HZP).

2. Verbands-Gebrauchsprüfungen
Verbands-Gebrauchsprüfung (VGP) in Arbeitsgemeinschaft mit der Landesgruppe Westfalen-West des Verbandes Große Münsterländer (VGM).

Des weiteren werden Brauchbarkeitsprüfungen für Jagdhunde im Lande Nordrhein-Westfalen
(BP NRW) gemäß § 6 BPO NW durchgeführt
 
 
Termine
<< Juni >>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4
5 6 7 8 Fronleichnam 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18Brauchtum Kreisbläserwettstreit Gronau
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30