Obmann für Schießwesen | Christian Chrubasik 48720 RosendahlTel.: Fax: chrubasik(ät)kjs-borken.de |
stellv. Obmann für Schießwesen | |
Obleute der Hegeringe | ![]() |
Schießwesen
Liebe Jagdschützeninnen und Jagdschützen!!
Die Saison 2019 steht vor der Tür. Daher möchte ich euch einen kleinen Überblick über die wesentlichen Termine 2019 geben:
Schießstand | Termin | Meldeschluss | |
Bezirksnadelschießen Münster I | Coesfeld | 18.04.2019, ab 15 Uhr | |
Bezirksnadelschießen Münster II | Warendorf | 04.05.2019, KW nur von 9-12 Uhr | |
Landesmeisterschaft | Buke | 22 - 25.05.2019 | 12.05.2019 |
Bezirksmeisterschaft Münster | Warendorf | 14. u. 15.06.2019 | 30.05.2019 |
Groß-Gold-Schießen Nord | Liebenau | 20 - 22.06.2019 | |
Landesnadelschießen | Coesfeld | 12. u. 13.07.2019 | 29.06.2019 |
Junioren-Cub | 31.08.2019 | ||
Bundesmeisterschaft | Liebenau | 04 - 07.09.2019 | |
Weitere Termine findet ihr auf den Seiten des LJV unter:
https://www.ljv-nrw.de/inhalt/ljv/diejagd/
schieswesen/5_87.html
Bei Interesse meldet euch bitte bei eurem Schießobmann; dieser wird alles Weitere veranlassen.
Erfolgreicher Saisonauftakt in Mayen
Am 30. März 2019 fand auf dem Schießstand Mayen das alljährliche Eröffnungsschießen statt. Der Einladung von Martin Thurmüller folgten 5 Schützen unserer Kreisjägerschaft und machten sich früh morgens auf den Weg nach Mayen, um dort zu zeigen, was sie können.
Ergebnisse Ostereierschießen 2017
Tombola beim Ostereierschießen 2017:
diverse Preise stehen zur Abholung bereit
14 | Flaschenöffner, F3-Handtuch, DVD und Uhr | ||
52 | Ein Partyfässchen Krombacher | ||
134 | RWS-Kappi, Wachteleier, 1RM-Holz | ||
139 | Jagdmesser, Tasse, Magnetset, Armbänder, Rucksack | ||
143 | DVD, Gutschein, Grillzange | ||
145 | Waffenöl, Hornady-Gewehrriemen, Kappi, Ansitzkissen | ||
150 | Gutschein, DVD, Magnetset, Ansitzkissen | ||
159 | Ansitz-Kissen, Magnetset, Jagdspiel | ||
172 | Messer, Patronenetui, Magnetset, Flaschenöffner | ||
203 | Gutschein, Magnetset, Waffenöl, Ansitz-Kissen | ||
256 | Gutschein, Grillzange, DVD, Ansitzkissen | ||
264 | Waffenöl, Gutschein, Memorie, DVD, Magnetset | ||
309 | Blaser-Gewehrriemen, Waffenöl, Wachteleier |
Christian Chrubasik
- Kreisschießobmann -
Die Kreisjägerschaft Borken lädt seine Mitglieder
herzlichst zum
Ostereierschießen
am Samstag,
den 8. April 2017 von 8:00 bis 18:00 Uhr
auf dem Schießstand in Coesfeld-Flamschen ein!
Einladung Ostereierschießen 2017
Kreismeisterschaft 2016
Die Kreismeisterschaft 2016 fand dieses Jahr am 27. August 2016 auf dem Schießstand in Coesfeld-Flamschen statt. Nach anfänglich schwachen Meldungen konnten dann doch noch 73 Schützen am Schießstand begrüßt werden.
Geschossen wurden wie in den letzten Jahren ein kompletter „A-Durchgang“ gem. Schießvorschrift des DJV. Das bedeutet, es wurden die 4 Kugeldisziplinen Bock, Fuchs, stehender Überläufer und laufender Keiler sowie die 2 Schrotdisziplinen Trap und Skeet geschossen. Insgesamt hat jeder Schütze somit 20 Schüsse für die Wertung „Büchse“ (max. 200 Ringe) abgegeben und insgesamt 30 Tontauben für die Wertung „Flinte“ (max. 150 Punkte) beschossen. Jeder Schütze konnte also 350 Punkte in der sog. „Kombination“ erreichen.
Wer wollte konnte sich darüber hinaus noch für die sog. „Große Kombination“ - also zusätzlich für das KW-Schießen – anmelden. Geschossen werden hier die Disziplinen Präzision (5 Schuss), Fertigkeit (2 x 5 Schuss) und Schnellfeuer (5 Schuss). In der Wertung „Kurzwaffe“ können somit insgesamt 200 Ringe erreicht werden, bei der „Großen Kombination“ insgesamt maximal 550 Punkte.
Kreismeister "Kombination" 2016 wurde wie im letzten Jahr Karl-Heinz Homann vom Hegering Gronau-Epe mit 329 Punkten vor Ludger Limberg (Hegering Velen-Ramsdorf, ebenfalls 329 Punkte) und Christian Chrubasik (Hegering Gescher, 323 Punkte).
Insgesamt erreichten 6 Schützen ein Ergebnis von 300 oder mehr Punkten. Diese wurden dieses Jahr erstmals mit einer Erinnerungstasse und einer Schachtel Schrotpatronen geehrt. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich im nächsten Jahr mehr als 6 Tassen verleihen dürfte.
Die Ergebnisse bei der Mannschaftswertung in der Kombination hätten nicht knapper sein können. Dennoch musste es einen Sieger geben: Kreismeister 2016 in der Mannschaftswertung wurde dieses Jahr der Hegering Stadtlohn-Südlohn-Oeding mit 1.180 Punkten! Ein kräftiges Waidmannsheil den erfolgreichen Schützen Martin Vosskamp, Norbert Mattern, Hubertus und Ulrich Behmenburg, Werner Plate und Jürgen Konert.
Mit nur einem Punkt weniger landete dieses Jahr der Kreismeister 2015 auf dem 2. Platz: der Hegeringen Gronau-Epe kommt mit den Schützen Karl-Heinz Homann, Karsten Stienemann, Bernd Sprenkeler, Mathias Theissing, Bernd Brefeld und Kevin Scigalla auf 1.179 Punkte. Platz 3 sichert sich dieses Jahr der Hegering Gescher mit 1.177 Punkte und den Schützen Christian Chrubasik, Hendrik Dönnebrink, Fabian und Thorsten Simon, Rainer Greve und Frank Essling.
Die neu eingeführte „Rote Laterne“ ging dieses Jahr an den Hegering Heiden mit 859 Punkten. Die Rote Laterne bekommt das Schlusslicht der Mannschaften, die 4 oder mehr Schützen gemeldet haben. Heiden belegte in der Mannschaftswertung Platz 11 unsere 16 Hegeringe, was leider auch bedeutet, dass 5 Hegeringe keine (volle) Mannschaft zur Kreismeisterschaft angemeldet haben.
Kreismeister „Flinte“ wurde Karl-Heinz Homann mit 29/1 Tauben. Mit jeweils 28 Tauben belegten Ludger Limberg (28/1), Martin Voßkamp (28/3) und Christian Chrubasik (28/4) die Plätze 2, 3 und 4.
Bei der Büchse siegte Norbert Matern mit 189 Ringen vor Ludger Limberg (189 Ringe) und Marc Gebhardt (185 Ringe). Norbert erreichte stolze 47 Ringe auf dem laufenden Keiler und sicherte sich so den „Kreismeister – Büchse“ vor Ludger Limberg, der hier „nur“ 44 Ringe erreichte.
Kreismeister „Kurzwaffe“ wurde dieses Jahr Christian Chrubasik mit 179 Ringen. Auch hier waren die Ergebnisse sehr knapp beisammen, den Ludger Limberg belegte Platz 2 mit nur 4 Ringen weniger. Platz 3 belegte Marc Gebhardt mit 172 Ringen.
In der „Große Kombination“ gewann dieses Jahr Ludger Limberg mit 504 Punkten vor Christian Chrubasik (502 Punkte) und Karl-Heinz Homann (495 Punkte).
Neu war dieses Jahr die A-B-C-Wertung, wobei das gesamte Starterfeld für die Preisverleihung in 3 Gruppen unterteilt wurde. So ist gewährleistet, dass auch die Schützen des mittleren bzw. unteren Drittels einen Preis erhalten können.
Neu war auch der von Karl-Heinz Homann gestiftete Wanderpokal „Kreismeister – Mannschaft“. An dieser Stelle nochmal vielen Dank für dieses handgefertigte Kunstwerk! Es bleibt spannend und abzuwarten, an welchen Hegering dieser in 2017 geht!
Auch in 2017 soll und wird es bei der Kreismeisterschaft Neuerungen geben. Über eure Ideen und Anregungen würde ich mich natürlich sehr freuen.
Mit Waidmannsheil
Christian Chrubasik
- Schießobmann der KJS-Borken -
Alle Ergebnisse auf der LJV Seite
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 Karfreitag | 8 | 9 Ostern |
10 Ostermontag | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |